Die Oker ist wie in ihrem gesamten Verlauf auch hier ein schöner Fluß mit zahlreichen Windungen und landschaftlich recht reizvollen Bereichen.
Wir treffen uns vormittags in Wolfenbüttel an der Oker. Nach einer gründlichen Technik- Einweisung paddeln Sie los.
Bei diesem leichten Oker-Abschnitt werden Sie sofort mitten im Grünen sein.
Sie haben ein selbst organisiertes Picknick dabei.
Vorbei am Schloß Richmond und dem Naherholungsgebiet Südsee mit seinen Segelbooten erreichen Sie das Okerwehr bei Heinrichshafen.
Hier läßt sich das städtische Flair der Okerumflutgräben schon erahnen.
Die Tour wird am späten Nachmittag in Braunschweig beendet sein.
TIPP: Beim Ziel BS/Südsee genießen Sie als Abschluss-Highlight den weiten Blick über den See!
Kurzbeschreibung
Start immer Wolfenbüttel/Sportpark Meesche. 4 Zielorte sind möglich: BS/Südsee (11 km) oder BS/Kennelbad (12 km) oder BS/Gaußberg (16 km) oder BS/Ölper Wehr (18 km).
Allgemeines
Leistungen
Sie dürfen wählen:
Start immer Wolfenbüttel/Sportpark Meesche.
4 Zielorte sind möglich:
BS/Südsee (11 km), gemütlich mit Abschluss-Highlight, Dauer 4 Std.,
BS/Kennelbad (12 km), gemütlich, Dauer 4,5 Std.,
BS/Gaußberg (16 km), sportlich, Dauer 6,5 Std.,
BS/Ölper Wehr (18 km), sehr sportlich, Dauer 7 Std..
Zeitangaben alles incl. (Einweisung, paddeln, Pause, etwas trödeln, usw.)
TIPP: Haben Sie noch Fragen?
In unseren 'Antworten auf häufig gestellte Fragen' finden Sie allerhand Tipps, die Ihnen die Vorbereitung und Durchführung einer Kanutour erleichtern!
ALKOHOLVERBOT bei Kanutour! Siehe: "Dürfen wir Alkohol trinken?"
Keine elektrischen Musikabspielgeräte im Boot!
Nehmen Sie Rücksicht auf andere Erholungssuchende, Paddler und Angler.
Antworten auf Ihre Fragen siehe hier