Die Oker ist insgesamt ein schöner Fluß mit zahlreichen Windungen und landschaftlich recht reizvollen Bereichen.
Gestartet wird in Schladen. Alternative: Start in Börßum. Ab hier eignet sich der Fluß besser für Familien mit jüngeren Kindern. Ziel ist immer der Kanusteg am Jugendgästehaus in der Lessingstadt Wolfenbüttel
Wir treffen uns mit Ihnen vormittags am Wasser. Sie bekommen die Boote und verstauen Ihre persönlichen Sachen in die wasserdichten Packsäcke.
Auch ein leckeres Picknick haben Sie sich mitgebracht.
Dann geht´s los. Die Oker läßt sich sehr flott befahren. Sie ist hier sehr schnell, kurvenreich und auch ein paar “Stromschnellen” fehlen nicht. Unterwegs paddeln Sie an den Resten der Kaiserpfalz Werla vorbei. Später genießen Sie Ihr Picknick.
Den End-Zeitpunkt der Tour lassen wir gerne offen. Erfahrungsgemäß möchten Sie bei Sonnenschein Ihre Picknickpause etwas ausdehnen. Die Tour wird dann also irgendwann am späten Nachmittag in der schönen Fachwerkstadt Wolfenbüttel beendet sein.
Bericht 1 (mit vielen Bildern):
Natur entdecken im Nördlichen Harzvorland - Eine Kanutour nach Wolfenbüttel. Siehe Blog für die Lessingstadt Wolfenbüttel .
Bericht 2 (mit vielen Bildern):
Insidertipps für Städtereisen und -ausflüge: Die Oker. Siehe aboutcities.de, die Oker rund um die Lessingstadt Wolfenbüttel .
Kurzbeschreibung
2 Startorte sind möglich: Schladen (18 km) oder Börßum ( 15,5 km). Ziel immer Wolfenbüttel.
Allgemeines
Leistungen
Sie dürfen wählen:
2 Startorte sind möglich: Schladen (18 km) oder Börßum (15,5 km).
Ziel immer Wolfenbüttel.
TIPP: Haben Sie noch Fragen?
In unseren 'Antworten auf häufig gestellte Fragen' finden Sie allerhand Tipps, die Ihnen die Vorbereitung und Durchführung einer Kanutour erleichtern!
KEIN ALKOHOL bei Kanutour! Siehe: "Dürfen wir Alkohol trinken?"
Keine elektrischen Musikabspielgeräte im Boot!
Nehmen Sie Rücksicht auf andere Erholungssuchende, Paddler und Angler.
Antworten auf Ihre Fragen siehe hier